| O Bild von meinem Knaben | Oh picture of my boy | 
| O Bild von meinem Knaben, | Oh picture of my boy, | 
| Du bist nicht ganz getroffen, | you are not exactly right, | 
| Und doch so sprechend ähnlich. | and yet so convincingly similar. | 
| Will das sich widersprechen? | Is that a contradiction? | 
| Ich weiß es auszugleichen, | I know how to reconcile | 
| Und löse so das Räthsel. | and solve so a riddle. | 
| Als ich in meiner Burg hielt, | When I held was held up in my castle, | 
| Das heißt in meinem Hause, | that is, in my home, | 
| Den Freund aus Hildburghausen, | my friend from Hildburghausen, | 
| Und ihm der Geist es eingab, | and the spirit gave it to him, | 
| Zum Unglück und zum Glücke, | unfortunately and fortunately, | 
| Zum leid'gen Trost im Leide, | to the wretched consolation of pain, | 
| Mit Farbenglanz ein Scheinbild | with colourful lustre an appearance | 
| Des Lebens zu erschaffen, | of the life to create, | 
| Und mir ins Haus zu stiften | and to me in the home to create | 
| Zu ewigem Gedächtniß, | an eternal memory | 
| Von meinen beiden Kindern, | of my two children, | 
| Die früh erblassen sollten; | that early should turn pale; | 
| Da mahlt' er erst das Mädchen, | there pained he first the girl, | 
| Das nun zuerst gestorben, | that now first died, | 
| Darauf nach vierzehn Tagen | the after 14 days | 
| Den Knaben, der dem Mädchen | the boy, that after the girl | 
| In vierzehn Tagen nachstarb. | by fourteen days died. | 
| Wie wenig sah er damals | How little he saw at that time | 
| Zum Sterben aus, zum Welken, | of death, of fading, | 
| Der Lebensblütenreiche, | the richness of the flowers of life, | 
| Der Blütenlebensvolle! | the life full of blossoms! | 
| Da saß er gegenüber | That sat him opposite | 
| Dem Mahler in der Kammer, | the painter I the chamber, | 
| Der vor der Staffelei saß, | who before the easel sat, | 
| Von der Natur gemahlet | before nature painted | 
| Ein Bild der Liebesanmuth, | a picture life's grace, | 
| Mit Lächeln das zum Voraus | with smiles that in in advance | 
| Beschämend, das der Zauber | shamed, that the magic | 
| Der Kunst ihm wollt' entwenden; | art wanted to steal from him. | 
| Dem Künstleraug' entgegen | The artist's eye towards | 
| Mit kühner Unschuld haltend | with bold innocent holding | 
| Den Abgrund seiner Augen, | the chasm of his eyes, | 
| Die unbewußten Trotzes | of the unconscious disobedience | 
| Zum Kampf den Pinsel fordern, | to battle that the paintbrush demands | 
| Ein dunkles Licht zu mahlen. | in order to paint a dark light. | 
| Ich ließ in diesem Kampfe | I let in this battle | 
| Den Bildner und das Urbild, | the model and the archetype, | 
| Und schrieb an meinem Stehpult | and wrote on my lectern | 
| Im Zimmer an der Kammer. | in the room by the chamber. | 
| Doch konnt' ich viel nicht schreiben, | But I couldn't write a lot, | 
| Denn immer mußt' ich lauschen | for always I had to hear | 
| Dem nebenan inzwischen | those next-door meanwhile | 
| In Gang gekommnen, strömend | getting underway, the flowing | 
| Im Zug erhaltnen Sitzungs- | course of the session's | 
| Gespräche meiner Nachbarn. | conversation of my neighbours. | 
| Der Künstler hat den Grundsatz, | The artist had the principle | 
| Und auch dazu die Gabe, | and also the talent | 
| Im Sprechen so viel möglich | in speaking so much possibly | 
| Die Sitzenden zu setzen, | the sitter to sit, | 
| Daß ihre Mienen sprechen, | that their thinking spoke, | 
| Und so dann auch die Bilder. | and so the in in painting. | 
| Und diesem Umstand dank' ichs | And this situation I thank | 
| (Somit lös' ich das Räthsel), | (with which I solve the riddle), | 
| Daß ich das Bild des Knaben | that I the boy's portrait | 
| Nun sprechend ähnlich finde, | now convincingly like find, | 
| Wenn auch nicht ganz getroffen. | if also not exactly right. | 
| Der Mahler traf die Züge, | The painter held the way, | 
| Die Mienen, die belebten, | that mine, the loved, | 
| Die hielt er fest; die Worte, | that he held on to; the word, | 
| Die sie belebten aber, | that they enlivened, but, | 
| Ließ er dabei verfliegen; | there he let disperse; | 
| Womit konnt' er sie halten? | with what could he contain it? | 
| Ich aber hab' im Ohre, | I but have in my ear, | 
| Dem lauschenden, behalten | the overheard, remember | 
| Den süßen Schwarm von Bienen, | the sweet swarm of bees, | 
| Der dieser Rosenknospe | of the rosebud | 
| Des Mundes honigduftend | from the mouth honey-scented | 
| Entquoll, vom Athem trunken. | pouring out, drunk from breath. | 
| Und seh' ich nun das Bild an, | And I look now at the picture, | 
| So hängen sich die Trauben | so cling the swarm | 
| Von Bienen an die Rose, | of bees to the rose, | 
| Und summen ins Gemüth mir | and humming in my heart | 
| Schwermüth'ge Schwärmereyen, | melancholy passion, | 
| Ansprechend mit dem Nachklang | corresponding with the echo | 
| Der nun versiegten Quelle | of the dried-out spring | 
| Des kindlichen Geschwätzes, | of the childish chitter-chatter, | 
| Ansprechend die Erinnrung | so charming in my memory | 
| Im tiefsten Grund der Seele, | in the deepest ground of my soul, | 
| Um ew'ge Lieb' und Trauer | to an eternal love and sadness | 
| Und Freud' am schönen Bildniß. | and delight in this beautiful portrait. | 
| So wird das Bild nun freilich, | In this way the picture now, | 
| Als wie zu mir, zu keinem | as it is to me, not able | 
| Beschauer sprechen können, | to the viewer to speak, | 
| Der es nur sieht, nicht hört auch. | who only sees it, and cannot also hear it |